„Nach den Anschlägen auf Gotteshäuser im Ausland: Fedpol trifft sich neu mit muslimischen Vertretern. Der Bund investiert in Schutzmassnahmen.“
Lesen Sie mehr dazu in der NZZ, vom 26.Okt. 2019
„Nach den Anschlägen auf Gotteshäuser im Ausland: Fedpol trifft sich neu mit muslimischen Vertretern. Der Bund investiert in Schutzmassnahmen.“
Lesen Sie mehr dazu in der NZZ, vom 26.Okt. 2019
„Die Gesellschaft hat ein berechtigtes Interesse daran, dass in allen Religionsgemeinschaften gute Predigten zu hören sind. Wie aber kommt man dahin?“
Lesen Sie mehr dazu in der NZZ, vom 23. Okt. 2019
„Ein Imam aus Kriens soll zu Gewalt an Frauen aufgerufen haben. Wie kann verhindert werden, dass Imame mit solchem Gedankengut eingestellt werden? Indem Moschee-Vereine gemeinsam mit Hochschulen Imam-Fortbildungen intensivieren, sagt Hansjörg Schmid vom Schweizerischen Zentrum für Islam und Gesellschaft (SZIG) in Freiburg.“
Lesen Sie den Beitrag dazu auf kath.ch, vom 20. Okt. 2019
„In Kriens soll ein Imam beim Freitagsgebet zu Gewalt an Frauen aufgerufen haben. Als Konsequenz daraus wurde die Forderung laut, dass die Predigten in allen muslimischen Gebetshäusern gefilmt werden. In Wil sind Filmaufzeichnungen aber kein Thema. Dafür fordert Imam Bekim Alimi auch Nicht-Muslime auf, den Predigten auf der Zuschauertribüne beizuwohnen – unangemeldet.“
Lesen Sie mehr dazu auf hallowil.ch, vom 18. Okt. 2019
„Le projet de coupole musulmane sur la Maison des religions à Berne continue d’avancer. Le préfet de la capitale suisse a rejeté une opposition sur la construction, en adéquation avec le droit public suisse. Une nouvelle opposition de la part du comité d’Egerkingen est néanmoins possible.“
Lire plus, lenouvelliste.ch, 19.10.2019
„Muslimische Religiosität schliesst die Anerkennung des säkularen Staates ebenso wenig aus wie jede andere Form der Gläubigkeit, die individuelle Freiheitsrechte toleriert.“
Lesen Sie den ganzen Artikel dazu in der NZZ, vom 18. Okt. 2019
„Die Firma mit dem «Haus der Religionen – Dialog der Kulturen» darf in Ausserholligen BE die geplante Kuppel bauen. Die Einsprache wurde abgewiesen.“
Lesen Sie den ganzen Artikel dazu auf nau.ch, vom 19. Okt. 2019