„Der Bundesrat lehnt die Burka-Initiative ab, will aber einen Gegenvorschlag. Zum einen sollen Kontakte mit bestimmten Behörden mit unverhülltem Gesicht erfolgen müssen. Zum anderen soll jeglicher Zwang, das Gesicht zu verhüllen, unter Strafe gestellt werden.“
Lesen Sie den ganzen Beitrag dazu auf watson.ch, vom 27. Juni 2018
Archiv für den Monat: Juni 2018
«Der Bundesrat lehnt die Burka-Initiative ab, will aber einen Gegenvorschlag»
„Der Bundesrat lehnt die Burka-Initiative ab, will aber einen Gegenvorschlag. Zum einen sollen Kontakte mit bestimmten Behörden mit unverhülltem Gesicht erfolgen müssen. Zum anderen soll jeglicher Zwang, das Gesicht zu verhüllen, unter Strafe gestellt werden.“
Lesen Sie den ganzen Beitrag dazu auf watson.ch, vom 27. Juni 2018
«Der Bundesrat lehnt die Burka-Initiative ab, will aber einen Gegenvorschlag»
„Der Bundesrat lehnt die Burka-Initiative ab, will aber einen Gegenvorschlag. Zum einen sollen Kontakte mit bestimmten Behörden mit unverhülltem Gesicht erfolgen müssen. Zum anderen soll jeglicher Zwang, das Gesicht zu verhüllen, unter Strafe gestellt werden.“
Lesen Sie den ganzen Beitrag dazu auf watson.ch, vom 27. Juni 2018
So nah sind wir uns
Eine Gastkolumne von Amira Hafner Al-Jabaji in der sie die Geschehnisse analysiert und auf sympathische Art ihre Meinung dazu äussert.
Lesen Sie den ganzen Artikel in der Solothurner Zeitung, vom 27. Juni 2018
Das Bedürfnis nach muslimischen Seelsorgern wächst
„Die Zahl der Muslime in der Schweiz wächst – und damit auch die Zahl islamischer Patienten. Mehrere Kantone reagieren darauf mit Seelsorgeprojekten in den Spitälern. Für Kritiker ist das ein Rückfall in überwunden geglaubte Zeiten.“
Lesen Sie den ganzen Artikel dazu in der NZZ, vom 26. Juni 2018
Baslerin lanciert Wertedebatte in der SP
„Die Sozialdemokratin Stephanie Siegrist ist fürs Burkaverbot und gegen den Islam als Landeskirche.“
Lesen Sie den ganzen Artikel auf bazonline.ch, vom 25. Juni 2018
«Potenzielle Terroristen werden nicht in der Moschee rekrutiert»
„Zu wenige Parkplätze und hohe Mietkosten: Die Muslime in Ebikon teilen die gleichen Alltagsprobleme wie viele andere Luzerner. «Moscheen zu schliessen ist ein grosser Fehler», sagt Naser Callaku von der Islamischen Gesellschaft Luzern. Denn in den Glaubenshäusern finde eine soziale Kontrolle statt.“
Lesen Sie den ganzen Artikel zentralplus.ch, vom 24. Juni 2018